
Publikationen
- Hattie, John A. C./Fisher, Douglas/Frey, Nancy/Almarode, John Taylor (2025). Illustrierter Leitfaden: Lehren und Lernen sichtbar machen. Deutschsprachige Ausgabe des „Illustrated Guide to Visible Learning“ besorgt von Hanne Bestvater und Wolfgang Beywl, Schneider Hohengehren.
- Bestvater, Hanne/Beywl, Wolfgang (2015). Gelingensbedingungen von Selbstevaluation. In E. Bolay, A. Iser, & M. Weinhardt (Hrsg.), Methodisch Handeln – Beiträge zu Maja Heiners Impulsen zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit. Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft. (S. 133–145). Springer VS.
- Beywl, Wolfgang/Bestvater, Hanne/Friedrich, Verena (2011). Selbstevaluation in der Lehre. Ein Wegweiser für sichtbares Lernen und besseres Lehren. Münster: Waxmann, Kap. 4.1. [https://irf.fhnw.ch/handle/11654/14552]
- Bestvater, Hanne (2008). „Mehr Sicherheit im eigenen Handeln. Qualifizierungskonzept zur Selbstevaluation im eigenen Handeln von Hochschullehrenden“. Weiterbildung 4, 4.
- Bestvater, Hanne (2005). FiT – Flexibility in Transdisciplinarity. Aus-, Fort- und Weiterbildung für transdisziplinäre Projekte. Empirische Studie im Auftrag des td-net Schweiz. Auszug aus Gesamtdokumentation. Bern, Koordinationsstelle für Weiterbildung, Universität Bern.
- Beywl, Wolfgang/Hütte, Ursula/Bestvater, Hanne/Borgmann, Melanie (2004). Aktivierende regionale Wirtschafts- und Arbeitsmarktanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Frauen im Erftkreis. Der Bericht ist zugänglich unter www.univation.org.
- Bestvater, Hanne/Beywl, Wolfgang (1998). Selbst-Evaluation in pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern. In Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V. (Hrsg.), Qualitätssicherung durch Evaluation. Remscheid.
Rezensionen
- Bestvater, Hanne (2024). Rezension. [Besprechung des Buches Paul Reinbacher: Systemisches Qualitätsmanagement. Grundlagen, Systemtheorie und Anwendung, von Reinbacher, Paul]. socialnet https://www.socialnet.de/rezensionen/32163.php
- Bestvater, Hanne (2024). Rezension. [Besprechung des Buches The turning point for the teaching profession: Growing expertise and evaluative thinking, von Rickards, F., Hattie, J., & Reid, C.]. Beiträge zur Lehrerinnen und Lehrerbildung, 42(1), 78–79.
- Bestvater, Hanne (2021). Rezension. [Besprechung des Buches Next Generation. Selbstgesteuert und projektbasiert lernen und arbeiten bei Swisscom, von Barabasch, A., Keller, A., & Marthaler, M.]. Beiträge zur Lehrerinnen und Lehrerbildung, 39(1), 160–161.
- Bestvater, Hanne (2018). Rezension. [Besprechung des Buches Führen in Hochschulen, von Truniger, L.]. Das Hochschulwesen, 66(1+2), 54–55.
- Bestvater, Hanne (2017). Rezension. [Besprechung des Buches Third Space revisited. Jeder für sich oder alle für ein Ziel?, von Pohlenz, P., Harris-Huemmert, S., & Mitterauer, L.]. Wissenschaftsmanagement, 23(5), 90–91.
